wird in neuem Tab geöffnet
Gipfelkreuze
Träume, Triumphe, Tragödien
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Löwer, Hans-Joachim
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans-Joachim Löwer
Jahr:
[2019]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Sp 3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Leser streift durch 200 Jahre europäische Geschichte. Er trifft auf Figuren, die mit Gipfelkreuzen politische Signale senden. Erzherzog Johann macht 1823 die Weihe des Erzberg-Kreuzes in der Steiermark zu einer glanzvollen Wallfahrt, um die Leute für seine Reformideen zu gewinnen. Papst Leo XIII. lässt 1901 auf dem Monte Musinè westlich von Turin ein Monument errichten, das an den legendären Sieg des römischen Kaisers Konstantin „im Zeichen des Kreuzes“ erinnert – der Pontifex will Italiens Berge mit christlichen Symbolen besetzen. Der Gemeinderat von Wackersberg in Oberbayern lässt, vom Nazi-Taumel erfasst, 1933 auf dem Heigelkopf ein Hakenkreuz aufstellen – der unselige Name „Hitlerberg“ geistert bis heute durch das Internet.
Die 100 Kapitel, die Hans-Joachim Löwer recherchierte, sind alle im Präsens geschrieben, selbst wenn sie tief in der Vergangenheit spielen. Nie zuvor hat ein Buch so zeitnah und umfassend beschrieben, welche Schicksale und Gedanken in den Gipfelkreuzen der Alpen stecken.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Athesia Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Sp 3
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Sport
ISBN:
978-88-6839-383-0
Beschreibung:
352 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch