Cover von Phylogenetische Systematik wird in neuem Tab geöffnet

Phylogenetische Systematik

eine Einführung ; mit 2 Tabellen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Wiesemüller, Bernhard; Rothe, Hartmut; Henke, Winfried
Verfasserangabe: Bernhard Wiesemüller ; Hartmut Rothe ; Winfried Henke
Jahr: 2003
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: Na 6.2.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Entschlüsselung der Ordnung des Lebendigen'......ist das ursprüngliche Ziel der Biologie. Die Systematik, die älteste biologische Disziplin, ist auch heute noch grundlegend für die moderne Evolutionsbiologie, vorrangig die Biodiversitätsforschung und Ökologie. Die von Willi Hennig entwickelte Theorie der phylogenetischen Systematik gilt derzeit als der fundierteste Ansatz zur Rekonstruktion der Stammesgeschichte und intersubjektiven Systematisierung der Organismen.Der einführende Band liefert ein theoretisches Fundament und bietet praktische Hinweise. TOC:Historisches zur biologischen Systematik.- Mit der phylogenetischen Systematik konkurrierende Schulen.- Individuen und ihre genetischen Beziehungen.- Die Art.- Das phylogenetische System.- Merkmale und ihre Variation.- Homologie.- Plesiomorphie und Apomorphie.- Homoplasie und Merkmalskonflikte.- Phylogenetische Systematik und Fossilien.- Computerkladistik.- Ausblick.- Glossar.- Literatur.- Autoren- und Namenverzeichnis.- Verzeichnis der Tier- und Pflanzennamen.- Sachverzeichnis.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Berlin Heidelberg, Springer-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Na 6.2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-540-43643-0
Beschreibung: IX, 189 Seiten
Schlagwörter: Phylogenetische Systematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch