wird in neuem Tab geöffnet

Evolution - Das Wunder Natur

wie das Leben entstand, weshalb es Sex gibt und welche Organismen die besten Chancen haben
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Producer: Richard Hutton, Produzent: WGBH Educational Foundation and Clear Blue Sky]
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: Na 6.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vor beinahe vier Milliarden Jahren vollzog sich am Grunde des Ozeans das größte Wunder in der Geschichte unseres Planeten: An den Rändern unterseeischer Vulkane verbanden sich leblose Chemikalien und formten in einem komplexen, zutiefst rätselhaften Prozess die ersten Lebewesen. Winzige Urzellen, die bereits über einen ausgeklügelten Stoffwechsel verfügten, gezielt auf Reize reagierten, sich verdoppeln konnten und so immer weitere Zellen hervorbrachten.
 
Mit der Fortpflanzung kam die Evolution in Gang: Denn die Ab-kömmlinge dieser Organismen veränderten sich, fanden neue Wege zu überleben und erschlossen ständig neues Terrain. Einige lernten, die Sonnenenergie zu nutzen; andere begannen, ihre Artgenossen einzuverleiben. Mit der Zeit bildeten sich aus einfach gebauten Zellen immer komplexere, vielzellige Lebensformen: die Vorfahren der Tiere, Pilze und Pflanzen.
 
Und schließlich gelang es einigen Arten gar, jenem wässrigen Milieu zu entsteigen, in dem ihre Vorfahren einst enstanden waren: Sie verließen das Meer und besiedelten die letzte unbelebte Region des Planeten, die Kontinente.
 
Inhalt
 
In dieser dreiteiligen Dokumentation suchen Wissenschaftler nach dem Ursprung allen Seins. Sie schildern, weshalb sich das Leben, sobald es entstanden war, ständig weiterentwickelte. Weshalb manche Arten den Kampf ums Überleben gewonnen haben, andere dagegen nicht. Und wie die Erfindung der Sexualität die Natur revolutionierte. Erleben Sie vier Milliarden Jahre Evolution - von der Urzelle bis zum Menschen.
Sprache: Deutsch

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Hamburg, GEOkompakt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Na 6.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (165 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Sprache: Deutsch