Cover von Sommergetreide wird in neuem Tab geöffnet

Sommergetreide

vom Untergang der bäuerlichen Kultur
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Girtler, Roland
Verfasserangabe: Roland Girtler
Jahr: 1996
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: D-Girt  HISTORISCHES GIR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Rede ist von einer bäuerlichen Kultur, die es nicht mehr gibt. Sie hatte ihre Rolle verloren. Diese Kultur ging in Österreich zu Ende, als Anfang der 1960er Jahre die Bergbauern aufhörten Getreide anzubauen.
Roland Girtler kennt die bäuerliche Kultur aus eigenem Erleben. Er wuchs als Kind eines Landarztehepaares in den oberösterreichischen Bergen auf. In den Berichten der Bäuerinnen und Bauern, der ehemaligen Sennerinnen und Mägde, der alten Briefträger, Gendarmen, Wegmacher und dem Kerkermeister des Bezirksgerichts zeigt sich noch einmal die Dorfkultur an ihrem Ende, so wie sie vom Leben rund um die bäuerliche Landwirtschaft geprägt war. Alte Techniken, die beispielsweise bei der Heuernte, beim Dreschen, beim Umgang mit Pferden zum Einsatz kamen, hier werden sie wieder lebendig.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Wien, Böhlau Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 3-205-98560-5
Beschreibung: 384 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch