wird in neuem Tab geöffnet
Der Kinomann aus Südtirol
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Film von Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken
Jahr:
2012
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Mu 5.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In ihrem Filmportrait besuchen die Dokumentarfilmerinnen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken den Südtiroler Kinomann Martin Kaufmann in seinem Heimatort Welschnofen, beobachten ihn auf "seinen" Bozner Filmtagen und begleiten ihn zu einem Der größten Filmfestivals, Der Berlinale. Weggefährten erzählen über ihn und auch von einer Zeit, in Der es in Bozen noch nicht selbstverständlich war, anspruchsvolle Filme zu sehen.Der Film zeigt das Portrait eines Enthusiasten, Der für Film gelebt hat und lebt. Sein zweisprachiges Kinoprogramm im Film-Club Bozen ist in Europa einzigartig und trägt entscheidend zur Integration Der beiden Sprachgruppen in Südtirol bei. Vom Publikum und Filmleuten aus Deutschland, Österreich, Der Schweiz und Italien geschätzt, konnten die Filmtage 2011 ihr 25-jähriges Bestehen feiern. "Hier in Bozen gibt es eine anDere Herzlichkeit und auch einen anDeren Versuch, eine Nähe zwischen dem Kino und den Filmemachern wieDer herzustellen", beobachtete Wim WenDers. Regisseurin Margarethe von Trotta, die bereits zwei Mal zu ihren Retrospektiven im Filmclub zu Gast war, erinnert sich schmunzelnd an den filmverrückten Festivalleiter: "Eigentlich möchte man lieber mit ihm auf die Berge steigen, aber wenn man oben auf Der Spitze ist, redet man über Hitchcock." Martin Kaufmann hat seiner Passion sein Leben gewidmet. Die Magie des Kinos lässt ihn nicht los: "Wenn man im richtigen Moment im richtigen Film sitzt, das ist wie eine Erleuchtung".
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Amt für Audiovisuelle Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mu 5.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD-Video (45 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Sprache: Deutsch