wird in neuem Tab geöffnet
Zäune aus Holz
alte Vorbilder - neue Formen
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Milan, Wolfgang; Weber, Andrea
Mehr...
Verfasserangabe:
Wolfgang Milan ; Andrea Weber
Jahr:
[2018]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ha 3.4.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ha 3.4.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ha 3.4.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ha 3.4.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Damals wie heute beliebt: der Holzzaun
- Vorstellung der verschiedenen Holzzaunarten
- Tipps zur Planung, Herstellung und Lebensdauer der Zäune
- Mit Extra-Kapitel Zaunringe
Die Umzäunung eines Grundstückes ist seit jeher die Möglichkeit, sein Eigentum abzugrenzen. Garten- und Hausbesitzern wird eine Übersicht über die traditionellen Holzzaunarten, wie zum Beispiel Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun, gegeben. Heimwerker finden viele hilfreiche Tipps und Anleitungen zu Planung, Materialwahl, nötigem Werkzeug, Herstellungsarten, Lebensdauer von Holz und Holzschutz.
Ein eigenes Kapitel widmet sich einem aussterbenden Handwerk: der Herstellung von traditionellen Zaunringen
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Graz, Stocker Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ha 3.4.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7020-1741-5
Beschreibung:
140 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch