wird in neuem Tab geöffnet

Das Standschützenbataillon Kaltern im Gebirgskrieg 1915-1918

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Dissertori, Roland
Verfasserangabe: Roland Dissertori
Jahr: [2004]
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: Ge 7.4.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Gebirgskreig ist für uns Südtiroler besonders interessant, weil erdie letzten Jahre unseres Landes beschreibt, bevor es zu Italien gekommen ist. Unsere Vorfahren haben in eisigen Höhen gekämpft, um unser Land zu verteidigen. Ich möchte speziell auf das Standschützenbataillon Kaltern eingehen, seine Aushebund, seinen Weg im Laufe des Krieges beschreiben und auf besondere Ereignisse, welche vor allem die Standschützen an der Front betroffen hat, eingehen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 7.4.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 30 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch