wird in neuem Tab geöffnet
Auf der Reise in den Süden Albrecht Dürer macht halt in Südtirol
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Film von Karl Mittermaier
Jahr:
2011
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ku 6.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der wohl bedeutendste deutsche Künstler Albrecht Dürer reiste im Oktober 1494 über Tirol und das Trentino nach Venedig. Während der Reise schuf er Aquarell-Ansichten von Städten und Landstrichen, die zu den Gründungswerken der europäischen Landschaftsmalerei gezählt werden.Diese Film skizziert zunächst den Künstler Dürer im biografischen und kulturellen Kontext. Es wird Auf seine Auffassung von der Natur eingegangen, seine Selbstbildnisse und seine repräsentativen Gemälde werden gezeigt und kurz interpretiert. Sodann wird der Künstler vorrangig durch Tirol (Südtirol) begleitet und mit ihm in Stams, Innsbruck, Brixen, Klausen und Bozen halt gemacht. In Klausen schuf er das Kunstwerk Das große Glück, für das Dürer das damalige Städtchen als Hintergrund wählte. Ein Spaziergang hinAuf zu den Hängen des Tschanberges endete an einer Bank mit herrlichem Ausblick Auf Kloster Säben und Klausen. Hier steht heute der so genannte Dürerstein. Er erinnert an die Aufenthaltszeit des Künstlers in Klausen, die im Volksmund auch Dürerstadt (Dürerstädtchen) genannt wird. Der Film zeigt ferner Dürers Reise mit den wichtigsten Stationen bis Venedig Auf der Hin- und Rückreise auf.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Amt für Audiovisuelle Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ku 6.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD-Video (30 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Sprache: Deutsch