wird in neuem Tab geöffnet
Schurken, Helden, Heilige
Das Männerbild in der alpinen Sagenwelt
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Fuchs, Margareta
Mehr...
Verfasserangabe:
Margareta Fuchs
Jahr:
[2024]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ge 8.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Kaiser Maximilian, Wunderheiler Paracelsus, Wettermacher Urban: Wie werden und wurden Männer in den alpinen Sagen dargestellt?
Über zehntausend Texte aus dem gesamten Alpenbogen hat Geschichtenerzählerin Margareta Fuchs für ihren Leseband durchkämmt, um dem männlichen Leben in der alpinen Sagenwelt nachzuspüren. Das Ergebnis enthüllt eine mannigfaltige Geschichtenwelt und ein Männerbild, das wenig mit den mythischen Helden aus den griechischen, römischen oder nordischen Sagen zu tun hat.
In vierzehn unterhaltsamen Kapiteln stellt Fuchs eine große Anzahl von Geschichten vor, in denen das vielseitige Seelenleben des Mannes – in all seiner Schwäche und Stärke – gezeigt wird. Die Themen der alpinen Sagen sind für Männer (und nicht nur für sie) noch heute relevant: Sie erzählen von Liebe und Hass, Kraft und Macht, Gewalt und Verletzlichkeit, Leben und Sterben, Mut, Angst sowie Ohnmacht. Damit sind sie nahe am echten Leben.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Raetia
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 8.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-8-87283-930-0
Beschreibung:
255 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch