wird in neuem Tab geöffnet
Putz- und Flickstunde
zwei kalte Krieger erinnern sich
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Nadolny, Sten; Sparschuh, Jens
Mehr...
Verfasserangabe:
Sten Nadolny ; Jens Sparschuh
Jahr:
2009
Mediengruppe:
B.Bell.Erw/L.narr.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
WFO - Auer
|
Standorte:
D-Nado
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Am allerwenigsten Angst hatten wir, glaube ich, vor der Nato", bekennt Jens Sparschuh im Gespräch mit Sten Nadolny. Zwei Schriftsteller als Soldaten. Unerhört. Und in den Armeen der Klassenfeinde dienten sie auf unterschiedlichen Seiten. Was damals als Landesverrat gegolten hätte, holen die beiden heute nach: Sie sprechen miteinander. Über die NVA und die Bundeswehr, über Feldwebel und Feldflaschen, Stumpfsinn und die Romantik der Geländetage. Gemeinsam wundern sie sich über die seltsame Faszination der Waffen, über die Ähnlichkeiten ihrer Erfahrungen, und sie reden über Idealismus und Gewissen, über Freiheit und Bespitzelung. Für beide war es eine Karambolage mit dem Leben, die sie bis heute auf besondere Weise prägt.
Sten Nadolny und Jens Sparschuh, zwei deutsche Erzähler, zwei Bestsellerautoren schreiben gemeinsam das kurioseste Buch über die deutsch-deutsche Geschichte. Freimütig und klug sprechen sie darin über die Weltlage, die märkische Prärie und ihre ganz persönlichen Erfahrungen als Soldaten.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München [u.a.], Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-492-05230-6
Beschreibung:
207 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch