Cover von Nachtflug wird in neuem Tab geöffnet

Nachtflug

Roman
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Saint-Exupéry, Antoine de
Verfasserangabe: Antoine de Saint-Exupéry. Mit einem Vorwort von Andrè Gide
Jahr: 1998
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: D-Sain Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Nachtflug, auf der Strecke Rio-Buenos Aires 1928 erstmals unternommen, war noch ein gefährliches Wagnis, als der Autor diesen Roman schrieb. Die Schnelligkeit der Dampfer und Eisenbahnen, die nachts den Vorsprung der Flugzeuge wettzumachen suchten, zwang die Flieger in den dunklen Abgrund zwischen Tag und Tag. Sie erfuhren zwischen Himmel und Erde, die gewaltige Schönheit und die furchtbare Drohung elementarer Kräfte, die Sehnsucht und die Furcht inmitten unermeßlicher Weite. Die Menschen dieses Romans erleben, "wie das Ungewollte immer wieder die Oberhand gewinnt": über die Tat des planenden Willens und auch über das vertrauende persönliche Glück, die miteinander im Widerstreit stehen. Sekunden erweisen an zwei Menschen und ihrem Flugzeug das gnadenlose Wirken der Zerstörerin Zeit. Aber mit jedem neuen Start "wird das Brausen des Lebens alle Zweifel und Fragen gelöst haben".
Der Nachtflug auf der Strecke Rio - Buenos Aires war, als Antoine de Saint-Exupery sein Buch schrieb, noch ein gefährliches Wagnis. Die Schnelligkeit der Dampfer und Eisenbahnen zwang die Flieger in den dunklen Abgrund zwischen Tag und Tag. Sie erfuhren, zwischen Himmel und Erde, die gewaltige Schönheit und schreckliche Drohung elementarer Kräfte, die Sehnsucht und die Furcht inmitten unermesslicher Weite.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-29316-2
Beschreibung: 128 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch