wird in neuem Tab geöffnet
Lascaux
prähistorische Kunst in der Höhle
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
eine Filmreihe von Alain Jaubert
Jahr:
2012
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ge 3.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Malereien in der Höhle von Lascaux in der Dordogne entstanden ca. 18.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung. 1940 wurden sie von Jugendlichen zufällig wiederentdeckt. Wer waren die Maler? Welchen Regeln folgen die Kompositionen auf den Wänden? Was bedeuten die symbolischen Szenen? Welche Auskunft geben die in der Höhle gefundenen Gegenstände? Mit modernen technischen Mitteln ? Paintbox und Videoanimation ? macht der Film verborgene Zeichnungen und Malereien und mit bloßem Auge nicht wahrnehmbare Einzelheiten sichtbar.
Lascaux: Prähistorische Kunst in der HöhleEin Film aus der Serie PALETTES von Alain JaubertDie Malereien in der Höhle von Lascaux in der Dordogne entstanden ca. 18.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung. 1940 wurden sie von Jugendlichen zufällig wiederentdeckt. Wer waren die Maler? Welchen Regeln folgen die Kompositionen auf den Wänden? Was bedeuten die symbolischen Szenen? Welche Auskunft geben die in der Höhle gefundenen Gegenstände? Mit modernen technischen Mitteln - Paintbox und Videoanimation - macht der Film verborgene Zeichnungen und Malereien und mit bloßem Auge nicht wahrnehmbare Einzelheiten sichtbar.
1 Entdeckung und Geschichte2 Lascaux, die Besichtigung3 Werkzeuge4 Tierzeichnungen5 Farben6 Gemälde und Gravuren7 Perspektive8 Zeichen9 Atypische Figuren10 Interpretationen11 Lebensart und Glauben
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Fridolfing, absolut Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 3.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
1 DVD-Video (60 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
978-3-8488-1001-7 ; Sprache: Deutsch