Cover von Schattenzeit wird in neuem Tab geöffnet

Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Hilmes, Oliver
Verfasserangabe: Oliver Hilmes
Jahr: [2023]
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: WFO - Auer Standorte: Hilm Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der "Führer" geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen. Kreitens tragisches Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes' Buch über Deutschland im Jahr 1943. Als bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als die Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden und Millionen Deutsche ins Kino strömen, um Hans Albers als Münchhausen zu erleben. Als die Städte schon in Trümmern liegen, und noch immer getanzt wird. Als die NS-Vernichtungsmaschinerie auf Hochtouren läuft, die einen vom "Endsieg" fantasieren und andere versuchen, sich der Diktatur entgegenzustellen. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts lässt Hilmes das dramatische Jahr 1943 wieder lebendig werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Siedler Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zweiter Weltkrieg
ISBN: 978-3-8275-0159-2
Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch