Cover von Haus der Schildkröten wird in neuem Tab geöffnet

Haus der Schildkröten

Roman
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Pehnt, Annette
Verfasserangabe: Annette Pehnt
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: D-Pehn Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Eine abgründige Anmut kennzeichnet Annette Pehnts Prosa. Federleicht kommt sie daher«, schreibt die »Neue Zürcher Zeitung« über sie. Nun legt Annette Pehnt ihren dritten Roman vor, ein Buch über ein großes Tabu, das Ende unseres Lebens und das Sterben: Die meisten kommen am Wochenende, gut frisierte Töchter und Söhne, Schwiegertöchter und Enkel mit geputzten Schuhen. Schuld, Scham, Fürsorge und Peinlichkeit treiben sie her ins Altersheim »Haus Ulmen«, in das Leben zwischen Kirschkuchen und Hohem C. In Haus Ulmen herrschen eigene Spielregeln, vergeht die Zeit anders als in der Welt draußen. Hier, wo das Leben zerfasert, herrscht das endgültige Jetzt. Das spürt auch Ernst, der seinen Vater besucht, den Professor. Immer dienstags kommt er ins Haus Ulmen, genau wie Regina. Überrascht, leidenschaftlich klammern die beiden sich aneinander.
Annette Pehnt, vielfach preisgekrönt, zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen. Ihr bewegender, traurig anmutiger dritter Roman erzählt von der Verzweiflung und der Unsicherheit angesichts des Todes.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-04938-2
Beschreibung: 3. Aufl., 183 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch