wird in neuem Tab geöffnet
Schule digital - wie geht das?
wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Olaf-Axel Burow (Hrsg.)
Jahr:
[2019]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Pä 3.1
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie verändert die Digitalisierung fast aller Lebensbereiche uns und die Schule? Der Herausgeber beschreibt, wie dieser Wandel durch sieben Revolutionen getrieben wird, die nicht nur das Leben, sondern auch das Lernen verändern. Zu all diesen Wandlungsprozessen werden theoretische Hintergründe, Praxistipps und Links gegeben, die den Lesern nicht nur umfassende Orientierung geben, sondern auch Hilfen für die Umsetzung im eigenen Schulalltag.
Die Beschreibung der sieben revolutionären Herausforderungen wird erweitert durch einen Reisebericht zu Schulen des Silicon Valleys, Ausblicke auf mögliche Zukunftsmodelle, den Entwurf eines Modells inklusiv-digitaler Bildung sowie Einblicken in die Praxis von Schulen, die neue Formate erproben und Digitalisierungskonzepte umsetzen.
Wer wissen will, was auf uns, unsere Kinder und die Schule zukommt und was wir tun können, um die absehbaren Herausforderungen zu bewältigen, sollte dieses Buch lesen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 3.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-63131-2
Beschreibung:
1. Auflage, 189 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch