Cover von Postfaktisch wird in neuem Tab geöffnet

Postfaktisch

die neue Wirklichkeit in Zeiten von Bullshit, Fake News und Verschwörungstheorien
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Hendricks, Vincent F.; Vestergaard, Mads
Verfasserangabe: Vincent F. Hendricks ; Mads Vestergaard ; aus dem Dänischen von Thomas Borchert
Jahr: 2018
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: WFO - Auer Standorte: So 4.3.4 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Eine Demokratie befindet sich in einem postfaktischen Zustand, wenn politisch opportune, aber faktisch irreführende Behauptungen anstatt Fakten als Grundlage für die politische Debatte, Meinungsbildung und Gesetzgebung dienen. Wer diese Entwicklung bremsen will, muss verstehen, was sie verursacht."
 
Mit Macht dringen populistische Aussagen, alternative Tatsachen und Fake News in die öffentliche Debatte ein. Desinformation hat sich so ausgeweitet, dass wir alle uns dazu verhalten müssen - Politiker, Journalisten und Bürger. Im Zeitalter der Information ist Aufmerksamkeit gleichzusetzen mit Geld, Macht und Einfluss, auch wenn das auf Kosten von Tatsachen geschieht.
 
Mit ihrem Bestseller Postfaktisch legen die Philosophen Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard eine zusammenhängende Analyse der Mechanismen vor, die uns etwas als wahr betrachten oder empfinden lassen. Ihr Buch beschreibt die Entwicklung hin zu einer postfaktischen Demokratie und benennt die Gewinner und Verlierer der neuen Aufmerksamkeitsökonomie. Ein eindringlicher Weckruf zu einer Zeit, da die "Wirklichkeit" zunehmend eine Frage von Klickzahlen scheint.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Karl Blessing Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.3.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-636-8
Beschreibung: 1. Auflage, 206 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch