wird in neuem Tab geöffnet
Der Bauer und das Wetter
vom Mond und alten Regeln
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Dokumentarfilm von Wolfgang Moser
Jahr:
[2018]
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ge 8.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Als es noch keinen zuverlässigen Wetterbericht gab, kein Internet und keine genaueren Vorhersagen für mehrere Tage, war man häufig auf Vermutungen und Wetterwissen angewiesen - besonders die Bauern. Für sie war und bleibt das Wetter von entscheidender Bedeutung. Man wollte wissen, wann gesät und geerntet werden konnte. Im Lauf der Jahrhunderte gaben die Bauern ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Wetter von Generation zu Generation weiter. So ergaben sic h Vorhersagen, die heuer unter dem Begriff "Bauernregeln" bekannt sind. Doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? Und greifen diese Regeln auch heute? Warum spricht man von Eisheiligen? Und was hat der Siebenschläfer-Tag mit dem Wetter im Sommer zu tun? Viele dieser Fragen werden im Film "Der Bauer und das Wetter - Vom Mond und altem Wissen" aufgegriffen und ergründet. Durch Interviews mit Bauern und älteren Menschen, mit Meteorologen und Wissenschaftlern werden die Bauernregeln genauer beleuchtet und hinterfragt
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Amt für Film und Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 8.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD-Video (35 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Sprache: Deutsch