wird in neuem Tab geöffnet
Burgen Bauen
wie in Südtirol Burgen entstanden
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ein Film von Christian Bassani; Produktion: Manni Cam Production, Bruneck
Jahr:
2013
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ge 7.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Südtirol ist das Land der Burgen. In ganz Südtirol gibt es 780 historische Adelsbehausungen und Wehranlagen. Über das ganze Land verteilt wurden achtzig mittelalterliche Burgen errichtet. Auftraggeber waren meist Bischöfe, Adelige und deren Ministerialen. Doch kaum jemand weiß, wie diese vielen Burgen und Schlösser gebaut wurden. Um dies zu erfahren, besuchen die Filmemacher die weltweit einzigartige mittelalterliche Baustelle von Guedelon (Frankreich). Hier kann man sehen wie im Mittelalter eine Burg entstand, vom Reißbrett bis zur Realisierung. Dadurch werden zahlreiche Fragen beantwortet wie etwa Warum sind die Burgmauern so dick? Wie wurden die schweren Steine transportiert? Wie wurde früher eine Kuppel gebaut? Ausgehend von diesen mittelalterlichen Planungs- und Baumethoden machen sich die Filmemacher mit zwei Schülern in Südtirol auf Spurensuche, um zu erfahren wie hierzulande Burgen entstanden.
Das Schulfilmprojekt "Burgen bauen" ist in zwei Kurzfilme unterteiltPlanung einer Burg und Bau einer Burg. Die Filme entstanden in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Burgeninstitut
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Bozen, Amt für Audiovisuelle Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 7.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD-Video (19 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Sprache: Deutsch
ist in zwei Kurzfilme unterteilt:
- die Planung einer Burg
-der Bau einer Burg