wird in neuem Tab geöffnet
Zukunft 2050 wie wir schon heute die Zukunft erfinden
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Eberl, Ulrich
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulrich Eberl
Jahr:
[2011]
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
So 6.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
So 6.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
WFO - Auer
|
Standorte:
So 6.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Zweigstelle:
WFO - Auer
|
Standorte:
So 6.3
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Es wird nicht so sein wie in den Science-Fiction-Filmen: Im Jahr 2050 werden
keine fliegenden Autos durch die stahlgrauen Straßenschluchten gigantischer
Metropolen gleiten, Roboter wird man immer noch von Menschen unterscheiden können, Astronauten werden nicht zu fernen Planeten gebeamt, unsere
Gehirne werden nicht durch Funk oder Telepathie miteinander verbunden,
und es werden keine Nanoreparaturtrupps durch unsere Adern flitzen.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Weinheim [u.a.], Beltz und Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 6.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-75352-6
Beschreibung:
240 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch
Fußnote:
Engl. Ausg. u.d.T.: Eberl, Ulrich: Life in 2050