Cover von SS-Mann Karrasch wird in neuem Tab geöffnet

SS-Mann Karrasch

unvollständige Wahrnehmungen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schedereit, Karl
Verfasserangabe: Karl Schedereit
Jahr: 2006
Mediengruppe: B.Bell.Erw/L.narr.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: D-Sche  NATIONALSOZIALISMUS SCH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Aus einer Mischung von im Unterbewusstsein abgelagerten Momentaufnahmen und der verwirrenden Wissensanhäufung in fünfzig Friedensjahren, aus Aufzeichnungen und unvollständigen Tagebüchern strickt der Autor in teils erster, teils dritter Person (Karrasch) die Geschichte nach. Die Erzählung beginnt mit seinem freiwilligen Eintritt in die Waffen-SS, führt über den Krieg in Russland, den Partisanenkampf in Titos Jugoslawien, die Anklage vor dem Kriegsgericht, die Flucht aus der Gefangenschaft und das zerstörte Nachkriegsdeutschland weiter in das sonnenverklärte Südtirol und später nach Rom. Dort gibt es in Gestalt eines alten Nazis für Karrasch die Versuchung zur Rückkehr in die Vergangenheit. Um dieser zu entgehen, versucht Karrasch nach Argentinien auszuwandern, doch eine Liebesbeziehung, die in Südtirol begonnen hat, steht dem Vorhaben im Wege.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Bozen, Ed. Raetia
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Literatur aus dem Tiroler Raum
ISBN: 978-88-7283-276-9
Beschreibung: 239 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch