wird in neuem Tab geöffnet

Was ist Boden?

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Mediengruppe: DVD Sach/Sagg.adulti
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: OS Landw. - Auer Standorte: Ha 3.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Film beginnt mit der Frage, was Boden eigentlich ist. Anhand der gezeigten Szenen und einfacher Experimente wird erarbeitet, dass er aus einem Gemisch besteht. Seine Bestandteile werden dann im einzelnen erläutert: Ausgangsgestein, Korngröße, Luft und Wasser, Krümelgefüge, die Bedeutung des Bodenlebens unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit des Regenwurms. Der Schwerpunkt liegt bei der Beschreibung der natürlichen Vorgänge, die dem Erhalt der Bodenfruchtbarkeit dienen. Am Ende schildert der Film, wie der Mensch diese Fruchtbarkeit nutzt und welchen Gefahren unsere wichtigste Ressource ausgesetzt ist.
 
Extras: Kapitel:
Bodenbestandteile, Erde, Ausgangsgestein, Bodennutzung, Regenwürmer, Bodenleben

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Wiesenttal , Praxis Unterrichtsfilm
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ha 3.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (22 min)
Reihe: Geografie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Sprache: Deutsch