wird in neuem Tab geöffnet
Die Donut-Ökonomie
endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstört
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Raworth, Kate
Mehr...
Verfasserangabe:
Kate Raworth ; aus dem Englischen von Hans Freundl und Sigrid Schmid
Jahr:
2018
Mediengruppe:
B.Sach.Erw/L.sagg.ad
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
WFO - Auer
|
Standorte:
So 6.1.2
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Es ist an der Zeit, ein neues Kapitel der Ökonomie aufzuschlagen, denn der Planet steht kurz vor dem Kollaps. Kate Raworth tut dies und weist mit dem Donut-Modell einen revolutionären Weg aus der Krise, der Kapitalismus, Ökologie und soziale Grundrechte auf brillante Weise vereint. Seit seiner Erfindung macht der Donut Furore. Die Form des Donut steht für den sicheren Ort der Menschheit. Nach außen übertreten wir ihn etwa durch den fortschreitenden Klimawandel, nach innen müssen wir das soziale Fundament unserer Gesellschaft stärken, um in die Donut-Maße zurückzukehren. Die Donut-Ökonomie wird gerade zur Bewegung, sie rüttelt auf und macht Mut für die Zukunft!
Die Donut-Ökonomie: Kate Raworths nachhaltiges Wirtschaftsmodell ist eine Revolution. Sie wird als John Maynard Keynes des 21. Jahrhunderts gefeiert
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
München [u.a.], Carl Hanser Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 6.1.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-446-25845-7
Beschreibung:
2. Auflage, 412 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch