wird in neuem Tab geöffnet
Südtirol die Geschichte
100 Jahre Südtirol bei Italien
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Herausgabe Autonome Provinz Bozen-Südtirol ; ein Film von Klaus Romen
Jahr:
[2019]
Mediengruppe:
DVD Sach/Sagg.adulti
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
OS Landw. - Auer
|
Standorte:
Ge 7.4
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Ersten Weltkrieg hatten sich Südtiroler auf der Seite Österreich-Ungarns und Italiener im erbitterten Kampf gegenüber gestanden. Mit dem Vertrag von St. Germain wurde Südtirol 1919 dem italienischen Königreich zugesprochen. Bis die Feinde von einst einen gemeinsamen Weg fanden zu Versöhnung und gegenseitigem Respekt war es ein langer, schwieriger Prozess. Die langsame Annäherung war geprägt von vielen Rückschlägen (Faschismus, Nationalsozialismus, Bombenjahre), aber auch von Hoffnung, wirtschaftlichem, sozialem und kulturellem Aufschwung und Dialog zwischen den Volksgruppen. 100 Jahre nach Ende des Krieges hat Südtirol eine ganz eigene, unverwechselbare Identität und gilt als einzigartiges Modell des friedlichen Miteinanders
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge 7.4
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 DVD-Video (33 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch